FAQ
-
Die Dauer hängt vom gewählten Paket und dem Zustand des Fahrzeugs ab. Eine gründliche Innen- und Aussenreinigung dauert in der Regel 1–1.5 Stunden. Für Premium- oder Oldtimerpflege sowie Politur- und Versiegelungsarbeiten kann der Arbeitsaufwand erst nach einem Erstgespräch ermittelt werden.
-
Ja. Old- und Youngtimer erfordern besondere Sorgfalt und materialschonende Produkte. Wir arbeiten hier besonders behutsam, ohne aggressive Reinigungsmittel oder Maschinen, um Originalsubstanz und Patina zu erhalten.
-
Eine Keramikversiegelung schützt den Lack langfristig vor Umwelteinflüssen, UV-Strahlung und Kratzern. Sie sorgt für intensiven Glanz, reduziert Schmutzanhaftung und erleichtert die Pflege deutlich – ideal für Alltagsfahrzeuge wie auch für wertvolle Sammlerfahrzeuge.
-
Ja, wir arbeiten ausschließlich auf Terminbasis, um jedem Fahrzeug unsere volle Aufmerksamkeit widmen zu können. Kurzfristige Termine sind je nach Auslastung möglich – kontaktiere uns einfach über das Formular oder telefonisch.
-
Absolut. Wir bieten professionelle Pflege für Motorräder – von der Lackreinigung über Versiegelung bis zur Aufbereitung von Chrom und Kunststoffteilen. Auch hier achten wir auf höchste Qualität und materialgerechte Produkte.
-
Das hängt von Nutzung, Standort und Pflegeanspruch ab. Für Alltagsfahrzeuge empfehlen wir eine professionelle Reinigung alle 2–3 Monate. Bei hochwertigen oder selten gefahrenen Fahrzeugen reichen oft saisonale Pflegeintervalle, kombiniert mit Schutzversiegelungen.
-
Ja. Wir bieten spezialisierte Innenreinigungen zur gründlichen Entfernung von Tierhaaren, Nikotinrückständen und hartnäckigen Verschmutzungen. Je nach Bedarf setzen wir dabei moderne Verfahren wie Dampfgeräte, Trockeneisreinigung oder eine Ozonbehandlung ein – für hygienische Sauberkeit und nachhaltige Geruchsneutralisierung bis in die tiefsten Fasern.